Schlussverkauf Cashmere Baby Kollektion ->

News

 Ein Zauber auf Schritt und Tritt

von Kapstadt nach München

 

Hinter den Kulissen der Firma Verena von Eschenbach steht seit 7 Jahren die Münchner Designerin Verena Ebner von Eschenbach mit viel Herzblut und Tatendrang.

Ihre vorrangige Leidenschaft gilt der Mode aus naturbelassenen und Pigment gefärbten Cashmere-, Babykamel- und Yak Wolle Kollektionen.

In Manufaktur Betrieben von Kathmandu/ Nepal werden in traditioneller Handwebekunst große Decken und Tücher ab gewebt und in Ulaan Bataar / Mongolia die Fashion Teile gestrickt.

Selbstverständlich reist  Verena EvE selbst zu den Nomaden, hilft beim Auskämmen der Wolle jährlich im Frühling im bergigen Hochland Mongolias und besucht die Manufakturen, um sicher zu gehen, dass Alle anständigen Lohn erhalten und die Wolle nachhaltig verarbeitet wird.

Die letzten 2 Jahre waren eine sehr schwere Zeit vor allem für die Menschen in Nepal und Mongolia, was auch zu erheblichen logistischen Problemen führt/e.

So entstand im Winter 2021/22 eine ‚Brückenkollektion‘ in Kapstadt/ Südafrika, inzwischen fast ein zweites zu Hause für die Designerin.

In einem kleinen Betrieb lässt Verena EvE dort zusammen mit  Frauen aus den Townships die Slippers  in achtsamer Handarbeit nach eigenen Designs fertigen. Mitgebrachte Reststoffe werden zu einzigartigen Unikaten verarbeitet. Jedes Paar Schuhe gibt es nur einmal auf der Welt!

Für die Balance spendet Verena EvE mindestens 1% des Erlöses an die Township Gärtnerei www.soilforlife.co.za , in der jährlich bis zu 400 Bewohner aus den ärmsten Gebieten lernen, wie sie ihr eigenes biologisches Gemüse, Obst und Kräuter ohne Düngermittel  in Permakultur  anbauen. Zusammen mit dem Bio Handel von Riegelweine und einigen Investoren in Kapstadt ist diese Gärtnerei seit über 15 Jahren sehr anerkannt.

 Lassen Sie sich nun verzaubern von den einzigartigen Slippers, bequem für Ihre Füße zu jeder Gelegenheit.

Verena-von-Eschenbach-Slippers

Verena Ebner von Eschenbach

 

Internationales Festival für textiles Handwerk, textile Kunst und Design.

25.- 27. März 2022

Schloss Maretsch, Bozen.

      

 

Internationales Festival für Textiles Handwerk, Textile Kunst und Design

Das Festival ist der Branchentreffpunkt der Kreativen und Textilliebhaber         

vom 25. bis 27. März 2022 in Bozen.

 

  

Neu, innovativ und inspirierend. In der, mit besonderem Flair umgebenen mittelalterlichen Burg können Besucher mit allen Sinnen die einzigartige Produktvielfalt textiler Manufakturen von Mode- und Textildesigner sowie Textilkünstler erleben.

 

 

Ein einzigartiger Schauplatz für die Kreationen der besten Handwerker und Manufakturen

Eine besondere Veranstaltung, die dem europäischen Handwerk gewidmet ist.

Es ist eine kulturelle Veranstaltung von internationaler Bedeutung, die das Beste aus zeitgenössischem und traditionellem Handwerk und Kunstberufen und deren Verbindungen zur Welt des Designs fördert. Eine Begegnung voller Erlebnisse und Entdeckungen mit den Akteuren der ausgewählten nationalen und internationalen Manufakturen. Eine einmalige Gelegenheit mit den Meistern und Ausstellern in direkten Kontakt zu treten und an einem Konferenzprogramm oder Workshop zum Thema Handwerk, Design und Nachhaltigkeit teilzunehmen. Das Festival zelebriert eine kreative Atmosphäre, handwerkliche Fähigkeiten und außergewöhnliche Produkte.

https://eurotextileacademy.com/de/startseite/