"Gelassenheit – die angenehmste Form des Selbstbewusstseins."
Marie von Ebner-Eschenbach
FÜR ALLE SINNE
Jedes Teil aus dem Hause Verena von Eschenbach ist mehr als Kleidung – es ist ein stilles Versprechen. Für Qualität ohne Kompromisse. Für einen respektvollen Umgang mit Natur und Mensch. Für die Achtung dessen, was wirklich zählt.
Unsere Erzeugnisse tragen die Wärme von Tieren, die in Freiheit leben, und den Stolz von Menschen, die in jahrhundertealter Handwerkskunst verwurzelt sind. Es geht nicht um Trends, sondern um Verantwortung. Um Berührung – im doppelten Sinn.
VON DER MONGOLISCHEN WEITE ZU DIR
Wenn im Frühling die Tiere ihr feines Unterhaar verlieren, beginnt eine Arbeit voller Hingabe: Die Nomaden legen jedes Tier sorgsam auf weiche Tücher und kämmen in geduldiger, oft stundenlanger Handarbeit die Unterwolle aus dem Fell – kein Scheren, kein Stress. Diese Wolle ist ein Geschenk der Natur. Wir nehmen sie an mit Demut und Dankbarkeit.
Unsere enge Zusammenarbeit mit den Familien vor Ort basiert auf echtem Vertrauen: Fair bezahlt, sofort vor Ort – ohne Zwischenhandel, ohne Ausbeutung. Und wenn keine Wolle mehr verfügbar ist? Dann heisst es warten: auf die Unterwolle im nächsten Jahr. Denn wir wissen: Qualität braucht Zeit – und Würde.
NATÜRLICH EDEL
Unsere Wolle atmet die Freiheit der unendlichen Weiten des Horizonts. Sie wird niemals chemisch behandelt, sondern mit Wasser und Seife gewaschen. Was du fühlst, ist unverfälscht – die Essenz eines Materials, das kaum noch zu finden ist.
Wir führen sowohl ursprüngliche "Farbtöne" (im Artikel entsprechend gekennzeichnet mit "naturbelassen"), diese sind gänzlich unbehandelt. Sowie je Kollektion verschiedene Farbtöne, diese färben wir mit europäischen Pigmenten (ohne Schwermetalle und Giftstoffe), die haufreundlich und umweltverträglich sind, und verzichten bewusst auf jede industrielle Nachbehandlung. Jeder Pullover, jeder Schal erzählt von einem tiefen Respekt: vor der Natur, vor der Arbeit der Menschen, vor dem, was Bestand hat. Und davon, dass echter Luxus nichts Lautes ist – sondern etwas Wahrhaftiges.
DESIGN MIT LEIDENSCHAFT
Was aus dieser besonderen Wolle entsteht, ist getragen von innerer Überzeugung. Jedes Erzeugnis wird in limitierten Auflagen gefertigt – in familiären Manufakturen, die mit Leidenschaft und Sorgfalt arbeiten.
Die Schnitte sind luftig, weich, unaufdringlich – so bequem, dass du sie spürst, ohne sie zu merken. Verena von Eschenbach ist dabei nicht nur Namensgeberin, sondern treibende Kraft: Sie steht mit den Nomaden am Feuer, prüft die Garne mit ihren Händen, wählt Farben, kreiert die Schnitte. Ihre Mode ist persönlich, echt, durchdrungen von dem Wunsch, die Dinge besser zu machen. Für Alle, die das Besondere schätzen.
PFLEGE MIT ACHTUNG
Unsere Produkte sind nicht gemacht für einen schnellen Moment, sondern für ein langes Leben. Und sie danken es dir mit bleibender Schönheit. Bitte nimm dir Zeit für ihre Pflege: kaltes Wasser, unsere Spezialpflege, sanftes Trocknen, keinen Stress. Am Besten erstmal Lüften: über Nacht entspannt atmen lassen. Wichtig: Knötchen sind kein Mangel – sondern der Beweis echter Natur. Mit unserem Wollkamm entfernst du sie behutsam.
Sollte einmal etwas repariert werden müssen? Dann sind wir natürlich da – so wie wir es auch für unsere Partner in der Mongolei sind. Diese Verantwortung endet nicht beim Verkauf. Sie ist unser täglicher Antrieb.
Ich lade Dich ein – folge mir auf die Reise. Komm mit!